Sponsorenlauf und Sommerfest 24. Mai 2024
Unter dem Motto "wir laufen unsere Schule schön" liefen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule viele Runde über den Schulhof und um die angrenzende evangelische Kirche.
Im Anschluss genossen sie trotz Regen das bunte Sommerfest mit Spiel, Spaß und Verpflegung.
![]() noch hält sich der Regen zurück, als die Läufer nach der kleinen Eröffnungsansprache von Veronika Appel um 14:30 Uhr den Lauf beginnen | ![]() die Stimmung ist gut, als die SuS nach Klassen gestaffelt beginnen ihre Runden zu absolvieren |
---|---|
![]() 370 Meter betrug die Strecke, welche die Kinder im Kreis liefen | ![]() halt wurde nur gemacht, um sich an der Wasserstation ein Becher kühles Nass zu gönnen; was später völlig überflüssig wurde (im wahrsten Sinne des Wortes :) Es goss nämlich wie aus Eimern. |
![]() zu sehen an den Handgelenken der Kinder die Stempelkarten, welche jedoch durch den einsetzenden Starkregen völlig durchweichten. Die Kinder zählten also ihre Runden selbst und vermeldeten diese im Anschluss an den Lauf den jeweiligen Klassenlehrkräften. | ![]() die Gruppendynamik spornte die Kinder an wirklich alles zu geben |
![]() auch der starke Regen, der sich leiden den weiteren Nachmittag beständig hielt, konnte den Kampfgeist nicht schmälern | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() nach einer Tour in die Klassenzimmer und der Versorgung mit trockener Kleidung konnten in den verschiedenen Räumen der Schule Bastel- und Spielangebote wahrgenommen werden |
![]() eine bleibende Erinnerung an den außergewöhnlichen Tag: das temporäre Tattoo sorgte für viele interessierte Kinder | ![]() als die Zeit des Laufens beendet war, lud der Hort zum Spiel/ Spaß und Beisammensein ein |
![]() dichter Andrang herrschte in allen Bereichen, hier beim Flechten schöner bunter Haarbänder | ![]() nach der Vorlage von 4 Stempel für 4 erreichte Bastelstationen durfte das Glücksrad gedreht werden; es erwarteten die Kinder tolle Gewinne |
![]() | ![]() das bunte Kuchenbuffet war reichlich bestückt mit erlesenen Küchen aus den heimischen Küchen unserer fleißigen Eltern |
![]() | ![]() |
![]() dicht an dicht standen wir, um einen Platz im Trockenen zu ergattern | ![]() der Laubengang bot Unterschlupf vor dem Regen und lud ein zum Tafeln und Schwafeln |
![]() reger Andrang herrschte beim Wüstelstand, zB. mit Schweinsbratwürstchen vom lokalen Metzger Schäfer | ![]() eine nasse Feuertauge: machten trotz aller Widrigkeiten eine gute Figur zu ihrem ersten gemeinsamen Sponsorenlauf und Sommerfest; Hr. Blum, Fr. Appel und unsere Direkiorin Fr. Schein |




Lego AG
Hr. Zannoun verbindet in der Lego AG die Leidenschaft des Bauens mit den Herausforderungen der Informatik. Dadurch entstehen nicht nur besondere "Bau"-werke, sondern kleine technische Wunder.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Schulgarten
Unter der Leitung von Fr. Henkes findet regelmäßig die Schulgarten AG statt.
​
![]() | ![]() |
---|---|
![]() | ![]() |
Materialien für die Unterrichtsgestaltung
Es wurden in den letzten Jahren mit Hilfe des Fördervereins in einigen Klassen neue Arbeitsteppiche angeschafft und Leseecken gestaltet.
Die Teppiche werden von den Lehrkräften genutzt, um der Klasse neue Inhalte zu vermitteln oder damit die Kinder in Kleingruppen vorbereitete Materialien erarbeiten können.
Die Leseecken bieten den Kindern einen kleinen ruhigen Raum um selbständig Bücher zu entdecken.
Dieses Jahr wurde zum ersten Mal während des Probeschultages der neuen Erstklässler ein Elterncafé veranstaltet. Während die Kinder testen durften, was man in der Schule vielleicht so alles macht, hatten die Eltern das liebevoll vorbereitete Buffet genutzt, um die Wartezeit zu überbrücken.
Bei dieser Gelegenheit hatten auch gleich die neuen Tassen des Fördervereins ihre Premiere.
Wir danken allen fleißigen HelferInnen für diese gelungene Veranstaltung.
Probeschultag 22.04.2024



